Proctyclean, Intimpflege Set, Intimpflege, Analreinigung, Produktbild, Intimpflege Stift, Vitamin-E-Öl, Verpackung.

ProctyClean®

Intimpflege-Set

44,90 €

Schnelle Hilfe bei Analthrombose

Analthrombose: Nice to bleed you!

Blutknubbel aus heiterem Himmel: Eine Analthrombose ist ein rasch auftretendes, aber harmloses proktologisches Leiden. Dieser Bluterguss in den äußeren Hämorrhoidalvenen sieht meist schlimmer aus, als er ist und verschwindet zumeist von selbst innerhalb weniger Wochen. Zuvor verursacht er aber oft Höllenschmerzen.

Hier informieren wir Sie, was eine Analthrombose ist, wie sie entsteht und was Sie vorbeugend beachten können. Zudem erfahren Sie, wie Sie mit ProctyClean® Ihren Allerwertesten hygienisch durch diese sensible Phase bringen. Und weil alle lästigen Enddarmleiden auch was mit der Ernährung zu tun haben, bekommen Sie hier schon mal leckere Rezepte mit Ballaststoffen zum Gustieren.

Wenn das Blut stockt: Was ist eine Analvenenthrombose? 

Auch wenn ihr Name bedrohlich klingt, eine Analvenenthrombose ist nicht gefährlich. Das plötzlich auftretende Blutgerinnsel im analen Venengeflecht hat nix mit sonstigen Thrombosen zu tun, die oft lebensbedrohlich sind. Die Verhärtungen treten meist am Afterrand (perianale Thrombose, Perianalthrombose) auf, seltener machen sie sichs im inneren Analbereich gemütlich.

Wie sieht eine Analthrombose aus?

Lust auf gruseliges Kopfkino? Stellen Sie sich bläulich schimmernde,erbsengroße bis pflaumengroße, oft gummiartig wirkende Knoten in Single- oder Gruppenvorkommen am Afterrand vor. Klappe! Diese bevorzugen übrigens keine bestimmte Region diesseits oder jenseits des Afters. Bei sogenannten „gekammerten Thrombosen“ kuscheln sich gleich mehrere dieser Blutgerinnsel (Thromben) in nur einem Knoten dicht aneinander. Manchmal gesellt sich ein entzündliches Ödem zu den Knoten. Und weil dadurch Druck im Gewebe steigt, steigt auch das Risiko fürs Aufplatzen (Perforation).

Spätestens wenn eine Analthrombose blutet, stürmen Betroffene oft angsterfasst proktologische Praxen. Aber nur ruhig Blut, denn erstens ist dann oft der schmerzende Druck weg und zweitens gelangt so oft das Blutgerinnsel (Thrombus) nach außen. Wenn nicht, dann wird es innerhalb der nächsten Tage sowieso aufgelöst und abgebaut (resorbiert).

analthrombose analvenenthrombose perianalthrombose blut im stuhlWie häufig ist eine Analthrombose?

Rund 5 % aller proktologischen Patient*innen suchen wegen einer Perianalthrombose eine ärztliche Praxis auf. Die meisten sind im mittleren Erwachsenenalter und Männer sind häufiger betroffen. Die Dunkelziffer ist vor allem bei schmerzfreien Exemplaren höher, denn freiwillig zeigt doch niemand sein Hinterteil her.

Dauer eine Analvenenthrombose

Eine Analvenenthrombose ist meist innerhalb von zwei bis drei Wochen wieder verschwunden und zwar ganz von selbst. Der Körper baut die Analthrombose im Verlauf stetig ab und der Knubbel wird von Tag zu Tag kleiner. Der Heilungsprozess ist natürlich abhängig von Knotengröße und Begleitbeschwerden.

Ursachen einer Analthrombose: Husten, Habaneros und druckintensive Hobbys

Bei einer Analvenenthrombose ist die Ursache meist ein lokaler Bluterguss, der eine Vene in der Enddarmschleimhaut verstopft und überdehnt. Und zwar ziemlich schnell, nämlich innerhalb von 2–3 Stunden. Sie liken scharf gewürzte Speisen, harte Getränke, sind kurz vor der Menstruation, am Ende Ihrer Schwangerschaft oder haben grad ein Kind geboren? Dann sind Sie mitunter schnell willkommen im Klub der anonymen Analvenenthrombotiker.

 

Aber auch von außen gibts genug P(r)ovokateure:  Sitzen auf kalten Flächen, föhniges schwül-warmes Wetter oder übermäßige körperliche Anstrengungen wie Joggen oder Radeln können die unguten Knoten hervorrufen. Auch diese Faktoren fördern eine Analvenenthrombose:

🎷hoher Druck im Bauchraum (Husten, Heben, Pressen, Blasinstrumente)

🏋🏿‍♀️Gewichtheben

🚛pausenloses Sitzen (Fernfahrer)

🍆mechanisches Manipulieren (proktologische Eingriffe, Analverkehr)

 💩Durchfälle

🧵Verstopfung bzw. Stuhlpressen

analthrombose analvenenthrombose perianalthrombose analvenenthrombose salbe sport gewichtheben mann gym Analvenenthrombose-Symptome: schmerzhafter Gruß aus Transanalien 

Wie nahezu jedes proktologische Leiden macht auch die Analthrombose mit Symptomen auf sich aufmerksam. Scheinbar aus heiterem Himmel schießen stechende Schmerzen in den Po. Die prallen Knötchen sind oft erst Stunden später erkennbar. Neben dem brennenden und stechenden Schmerz (besonders beim Stuhlgang) kommt es auch häufig zu einem Druckgefühl, zu analem Juckreiz sowie zu einem Fremdkörpergefühl im Afterbereich. 

Ganz schön nervig: Da sich im Analbereich unzählige Nervenenden befinden, ist auch eine Analvenenthrombose so schmerzhaft. Durch den Schmerz verkrampft sich die anale Muskulatur und schränkt die Restdurchblutung noch weiter ein. Dadurch entsteht oft ein Teufelskreis aus Schmerz, Krampf und Minderdurchblutung.

Zweifelsfall: Analthrombose oder Hämorrhoiden?

Wegen ihrer ähnlichen Optik werden Analthrombosen oft auch fälschlicherweise als „äußere Hämorrhoiden“ bezeichnet. Leute, das ist falsch! Diese beiden haben nix miteinander zu tun. Während Analvenenthrombosen häufig außen liegen, schmerzen und normalerweise nicht bluten, bluten Hämorrhoiden immer leicht und zeigen anfangs nie Schmerzen. Jucken tun übrigens beide. Mehr über analen Juckreiz lesen sie hier

Sie sind sich nicht sicher, was es nun ist? Ob Sie Hämorrhoiden oder Analthrombosen plagen, erfahren Sie in Ihrer proktologischen Praxis.

Was tun bei Analthrombosen? Tee trinken vs. Messer wetzen

Gleich die gute Nachricht vorweg: Die meisten Analthrombosen bilden sich brav von alleine zurück. Daher sind bei Analthrombosen Behandlungen meist überflüssig und diese müssen auch nur selten operiert werden. In manchen Fällen kommt es zu einer sogenannten „Drucknekrose“. Dabei stirbt das Gewebe druckbedingt ab und der Blutpropf kann spontan abgehen.

Homepraxis: Analvenenthrombose selbst behandeln?

Bevor wir Proktolog*innen unser Hinterteil entblößen, wollen wir natürlich selbst was tun. Oder es zumindest versuchen.  Auch wenn Sie die Analthrombose Heilung nicht beschleunigen können, gibt’s einige Tipps zur Linderung:

🧊Kompressen mit Eis/Coolpacks auflegen

🌱Sitzbäder mit Heilpflanzen (bitte max. 37 °C) wie Hamamelis (blutstillend, adstringierend, entzündungshemmend), Kamille oder Eichenrinde (beides adstringierend und entzündungshemmend) nehmen

🧴Kühlende Gele schmieren (z. B. Aloe-vera-Gel: kühlend, juckreiz- und schmerzlindernd, antibakteriell, heilungsfördernd)

Bitte auch Verstopfungen, starkes Pressen, Druck auf den Beckenboden und Analverkehr in dieser Zeit vermeiden.

Bitte beachten: Auch wenn Tante Hertha selbst Zaubersalben mixt, die Analregion ist äußerst empfindlich für Sensibilisierungen; das heißt, hier entstehen sehr leicht Allergien. Übrigens auch gegen natürliche Substanzen und Produkte, die Sie schon länger anwenden.

Bitte nicht: Zu Hause eine Analvenenthrombose ausdrücken ist übrigens ein No-Go. Nur Mediziner*innen wissen, wie und wo man den Knoten öffnet und entfernt und wie man Blutungen und Infektionen vermeidet.

Analvenenthrombose Therapie: von Schmieren bis Inzidieren 

Gerade in den ersten drei Tagen geht so mancher durch seine persönliche Analthrombosenhölle. Schmerzen sind aber ein triftiger Grund, seine Analvenenthrombose zu behandeln. So stehen Analvenenthrombosen-Salben mit schmerz- und entzündungshemmenden Stoffen (Schmerzmittel, Kortison) oder betäubenden Ingredienzien (Lidocain, Quinisocain) zur Verfügung. Alternativ halten auch Fettcremes die Haut elastisch und geschmeidig. Auch eine Hämorrhoidensalbe ist oft eine herrliche Analvenenthrombosen-Therapie. Mit einer Heparinsalbe sind Analthrombosen noch ein bisschen schneller weg, weil diese das Blutgerinnsel auflöst. Bei Feuchtgefühl rund um die Analthrombose sind Zinksalben oft die Retter fürs Wohlbefinden.

Ists mit Schmieren und Teetrinken nicht getan und die Schmerzen hören nicht auf, ist ein Arztbesuch meist die freiwillige Konsequenz. Tritt die Analvenenthrombose in der Schwangerschaft auf, besprechen Sie diese meist ohnehin in einer gynäkologischen Praxis. Mehr über den Stress des Beckenbodens in der Schwangerschaft lesen Sie hier. Ansonsten helfen Ihnen Gastroenterologinnen oder Proktologinnen weiter. Bei äußert schmerzhaften oder guinessbuchverdächtigen Exemplaren schafft ein kleiner Eingriff schnell Linderung. Dies ist bei ca. einem Fünftel aller Patienten der Fall.

Bei einer Operation kann man die Analthrombose aufstechen bzw. eröffnen (inzidieren) und einen Teil der Haut entfernen, damit Sekrete ablaufen können. Alternativ kann man den Thrombus aber gleich komplett herausschneiden. Nach dem Eingriff sind die Wunden bald verheilt und nach 2 bis 5 Tagen sind Sie wieder arbeitsfit. Auf anale Hygiene ist natürlich akribisch zu achten.

Rest vom Fest: Von einer Analthrombose bleibt meist eine kleine Hautfalte am Analrand zurück, die sogenannte Mariske. Diese ist dann besonders analhygienebedürftig.
Weil meist die auslösende Ursache (anhaltende Verstopfungen, Gewichtheben) bestehen bleibt, kommt es nicht selten zu einer erneuten Analthrombose, einem Rezidiv.

Bitte vorbeugen: Dos and Dont‘s bei Analthrombosen

Eigentlich gibt’s nicht viel, um das Wiederauftreten von Analthrombosen zu verhindern. Nur am Ursachenkostüm lassen sich einige Schräubchen drehen.

🪑Sitzen Sie viel? ➡️ bewegungsreiche Pausen einlegen

🚽Sitzen Sie zu lang am Thron und pressen? ➡️ richtige Ernährung & Sitzpo-sition einnehmen

🏋🏿‍♀️Sie frönen druckintensivem Sport? ➡️ Gewichte gegen Bodyformingalternativen tauschen

🎷Po-Saunen- oder Saxophonfan? ➡️ physiotherapeutische Rücksprache für mehr Beckenbodenentlastung

🍆Hintenrum belastet? ➡️ Analverkehr und sonstige Reizungen reduzieren

🧵Verstopft? ➡️ Darmrohr mit Ballaststoffen, Quellmitteln und Flüssigkeit fithalten

🌶Chilifan? ➡️ mildere Speisen ausprobieren  

analthrombose analvenenthrombose perianalthrombose analvenenthrombose salbe green foods ballaststoffe avokado leinsamen apfel salat gurke Ob Sie bei einer Analthrombose Bettruhe oder Bewegung bevorzugen, ergibt sich meist ganz von selbst. Generell ist bei Analvenenthrombosen Sport in Maßen und eine ballaststoffreiche Ernährung mit viel Flüssigkeit zu empfehlen. Alles, was die (Darm-)Durchblutung fördert und die Verdauung verbessert, nutzt dem ganzen Darm – und damit Ihrer Gesundheit. Hier gehts zu unseren ballaststoffreichen Rezepten für einen gesunden (End-)Darm und After.

Po-Bumerang: Die Analvenenthrombose kommt immer wieder? In einer proktologischen Praxis bekommen Sie zusätzliche Info, wie Sie das Wiederauftreten zumindest etwas reduzieren können.

Eines der wichtigsten Dinge bei einer Analvenenthrombose ist die schonenden Analhygiene. Wie das geht, erfahren Sie im nächsten Abschnitt.

Von anal bis perianal: po-rentiefe Sauberkeit bei Analvenenthrombosen

Bei einer Analthrombose brauchen Sie eine schonende Analhygiene. Saubermachen ist bitte aber auch bei prächtigen und schmerzhaften Exemplaren nötig, um lästige Folgeerkrankungen zu vermeiden. Lauwarmes Wasser und die ProctyClean® Intimpflege sorgen für einen sauberen, reizvollen Allerwertesten:

🍑Innen: Das ProctyClean® Intimpflege-Set für den Po fördert Stuhlreste aus dem Inneren Ihres Po nach außen und verhindert somit späteres Stuhlnachrutschen in den Außenbereich.

🍑Außen: Die Intimwaschlotion ProctyClean® Wischi Waschi macht Ihren Po außen hygienisch-angenehm rein.

🍑Wasserlos: Der fluffige Reinigungsschaum ProctyClean® Popolino  für zu Hause und unterwegs entfernt Stuhlrückstände schaumweich und ohne Schrubben.

🍑Reiblos: Ein paar Tropfen ProctyClean® Vitamin-E-Öl zaubert ein feines, elastische Finish an den Afterrand. So kann der Knubbel nicht unnötig scheuern.

So bleiben Sie auch während einer Analthrombose perfekt sauber und züchten sich kein zusätzliches Analleiden. Sie mögen keine halben Sachen und möchten gleich aufs Ganze gehen? Hier gehts zu Po-Box für eine umfassende Pohygiene.

Fazit

Eine Analvenenthrombose ist ein venöses Blutgerinnsel, das plötzlich als schmerzhafter Knoten am Afterrand auftritt. Diese ist harmlos und resultiert häufig aus dem Druckanstieg im Bauchraum durch Schwangerschaft, Stuhlpressen oder Gewichtheben, aber auch durch langes Sitzen. Bis die Analthrombose resorbiert und ausgeheilt ist, sorgen Sie mit der ProctyClean® Intimpflege für eine po-rentiefe Analsauberkeit.

Quellen:

Deutsche Gesellschaft für Koloproktologie (2002). S-3-Leitlinie Analthrombose (081/002). Verfügbar unter https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/081-002.pdf [Download am 07.11.2022]

Fürst, Alois (2010). Akuter analer Schmerz. Der Gastroenterologe, Ausgabe 4.  DOI 10.1007/s11377-010-0402-3.

Jongen, Johannes et al. (2016l. Analvenenthrombose und thrombosierter Hämorrhoidalprolaps. Aktuelle Dermatologie, 42: 235–242. Verfügbar unter https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/pdf/10.1055/s-0042-102286.pdf [Download am 7.11.2022]

Joos, Andreas & Herold, Alexander (2018) Hämorrhoidalleiden und Analvenenthrombose. Allgemein- und Viszeralchirurgie up2date 2018; 12(03): 263–277
DOI: 10.1055/a-0602-5804.

Loch, Horst (2019). Proktologische Probleme in der Schwangerschaft. Verfügbar unter https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110614442-015/pdf [Download am 15.11.2022]

Mölle, Bernward et al. (2018). Chirurgische Proktologie. 3. Aufl. Berlin Heidelberg: Springer.

Rohde, Henning (2007). In: Lehratlas der Proktologie. Proktologische Krankheitsbilder. S. 100 ff. DOI: 10.1055/b-0034-26530.

PROCTY CLEAN Analreinigung
Die patentierte Intimpflege für den Po

Perfekte Analhygiene reduziert Probleme

Proctyclean, Intimpflege Set, Intimpflege, Analreinigung, Produktfoto, Grafik, Verpackung, Stift, Öl.

ProctyClean® Intimpflege-Set für den Po

44,90 €

inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Das patentierte ProctyClean® Intimpflege-Set entfernt schnell, sanft und effektiv Stuhlreste aus dem Analkanal & pflegt diesen mit einem Ölfilm und geht direkt an die Ursache. Ein sauberer Analkanal reduziert Beschwerden bei Analfissuren, Hämorrhoiden, Marisken, Jucken am After uvm. So werden Entzündungen, Reizungen und Schmerzen im Analbereich durch die gezielte Hygiene gelindert. Rasche Steigerung des Wohlbefindens schon nach wenigen Anwendungen. Das ProctyClean® Intimpflege-Set ist die Innovation bei Hämorrhoiden, Analfissuren, Jucken am After uvm. Entwickelt und empfohlen von Ärzt*innen!

Zum Produkt Für Ihr Wohlbefinden!
ProctyClean Geld zurück Garantie.
Proctyclean_Pobox_billlig_kaufen.

ProctyClean® PoBoX

74,90 €

inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Die ProctyClean® PoBoX vereint alle Wohlfühl-Produkte für den Po in einer schönen Geschenkebox.

Verwöhnen Sie sich oder andere mit der ganz besonderen ProctyClean® Box. Darin enthalten sind viele wunderbare Produkte für die Intimpflege des Pos: Das ProctyClean® Intimpflege-Set, der ProctyClean®PopoLino Reinigungsschaum statt feuchtem Toilettenpapier, die ProctyClean® Wischi Waschi Intimwaschlotion und ein exklusives ProctyClean® Hamamtuch. Mit dieser hübsch verpackten Box bekommen Sie den perfekten Spa-Moment für den Po. Ideal, um Freund*innen, Familie oder sich selbst zu beschenken! P(r)odukte für mehr Wohlbefinden - Potastisch einfach.

Zum Produkt Für Ihr Wohlbefinden!
ProctyClean Geld zurück Garantie.
Proctyclean, WischiWaschi, Intimpflege, Analreinigung, Produktfoto, Schachtel.

ProctyClean® Wischi Waschi – Intimwaschlotion für den Po

17,90 €

inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

ProctyClean® Wischi Waschi ist die erste Intimwaschlotion für den Po und wurde speziell zur äußeren Reinigung des Pos entwickelt. Vitamin-E hilft der Haut ihre natürliche Schutzbarriere zu stärken und fördert die Wundheilung, Aloe vera wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und spendet gleichzeitig Feuchtigkeit. Bergamotte duftet sehr angenehm, wirkt antimikrobiell und wundheilend. Hamamelis wirkt juckreizmindernd und entzündungshemmend. Die perfekte Po-Hygiene bei Stuhlschmieren, Hämorrhoiden, Analfissuren und Jucken am After

Zum Produkt Für Ihr Wohlbefinden!
ProctyClean Geld zurück Garantie.
PopoLino, einfache Anwendung, Feuchtes Toilettenpapier, Poposchaum, Aloe Vera, Bergamotte, Hamamelis.

ProctyClean® Popolino - milder Reinigungsschaum statt feuchtem Toilettenpapier

11,90 €

inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

ProctyClean® Popolino ist ein milder Reinigungsschaum und die umwelt- und hautfreundliche Alternative zu gewöhnlichen Feuchttüchern. Er reinigt, spendet Feuchtigkeit und stabilisiert die Po-Haut. Der Schaum ist ideal zur äußeren Po-Hygiene bei Stuhlschmieren, Hämorrhoiden, Analfissuren und Afterjucken. Milde Reinigungstenside mit hautberuhigender Aloe vera, Hamamelis, Bergamotte sowie pflegendem Vitamin E verleihen ein angenehmes Hygiene-Gefühl. Mit 1 Pumpstoß wird Toilettenpapier zu feuchtem Toilettenpapier! Inhalt: 150 Pumpstöße (50 ml).

Zum Produkt Für Ihr Wohlbefinden!
ProctyClean Geld zurück Garantie.
ProctyClean PopoLino Kids milder Poposchaum statt Feuchttücher.

ProctyClean® PopoLino Kids

11,90 €

inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

ProctyClean® PopoLino Kids – milder Reinigungsschaum statt Feuchttücher
Der Poposchaum reinigt, feuchtigkeitsspendend und ist ideal für die Haut im sensiblen Intimbereich. Für zuhause und unterwegs. Auch zum Händewaschen. pH-neutral für den Intimbereich (pH 4). Frei von Farbstoffen. Bei Zimmertemperatur lagern, vor extremen Temperaturen schützen. Made in Austria

Zum Produkt Für Ihr Wohlbefinden!
ProctyClean Geld zurück Garantie.
Proctyclean, Popolino Baby, Intimpflege, Analreinigung, Produktbild, Verpackung.

ProctyClean® PopoLino Baby

11,90 €

inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

ProctyClean® PopoLino Baby – milder Reinigungsschaum statt Feuchttücher
Reinigt, feuchtigkeitsspendend und ist ideal für die Haut im sensiblen Intimbereich. Für zuhause und unterwegs. Auch zum Händewaschen.
Vor Gebrauch schütteln und ProctyClean® Baby PopoLino Po-Schaum auf WC-Papier auftragen. Ohne Druck wischen. pH-neutral für den Intimbereich (pH 4). Frei von Farbstoffen. Bei Zimmertemperatur lagern, vor extremen Temperaturen schützen. Made in Austria

Zum Produkt Für Ihr Wohlbefinden!
ProctyClean Geld zurück Garantie.
Proctyclean, 2x Vitamin E Öl 1x Intimpflege-Stift Desinfektion, Intimpflege, Analreinigung.

2x ProctyClean® Vitamin-E-Öl, 1x ProctyClean® Desinfektion

49,90 €

inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Mit diesem 3er Pack kaufen Sie sich zu einem Spezialpreis die patentierte Intimpflege für Ihren Po und Desinfektion für höchste Hygiene-Ansprüche.

Das ProctyClean® Vitamin-E-Öl pflegt und schützt den Analkanal während und nach der Reinigung und wurde speziell für Probleme im Analkanal entwickelt, zB Hämorrhoiden, Analfissuren und Jucken am After.

Die ProctyClean® Intimpflege-Stift Desinfektion ist ausschließlich zur intensiven Reinigung des Intimpflege-Stiftes!

Zum Produkt Für Ihr Wohlbefinden!
ProctyClean Geld zurück Garantie.
Proctyclean, 3x Intimpflege-Stift Desinfektion.

3x ProctyClean® Intimpflege-Stift Desinfektion

16,50 €

inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Mit 3x ProctyClean® Intimpflege-Stift Desinfektion können Sie preisgünstig einen Vorrat für höchste Hygiene-Ansprüche anlegen. Dieses Produkt dient allein der Reinigung des ProctyClean® Intimpflege-Stifts, um ihn zwischendurch intensiv zu desinfizieren. 

ProctyClean® Intimpflege-Stift Desinfektion ist ausschließlich zum Desinfezieren des Intimpflege-Stiftes und darf keinesfalls mit der sensiblen Po-Haut in Berührung gebracht werden. 

Nach der Desinfektion und einem gründlichen Abspülen ist der ProctyClean® Intimpflege-Stift wieder einsatzbereit, um Stuhlresten aus dem Analkanal zu entfernen. Ein sauberer Analkanal lindert bei Analfissuren, Hämorrhoiden, Marisken, Jucken am After uvm. Reduziert Entzündungen und Schmerzen durch gezielte Hygiene. 

Zum Produkt Für Ihr Wohlbefinden!
ProctyClean Geld zurück Garantie.
Proctyclean, Vitamin-E-Öl, Intimpflege, Analreinigung, Grafik, Produktfoto, Verpackung.

ProctyClean® Vitamin-E-Öl für den Po

22,90 €

inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Das ProctyClean® Vitamin-E-Öl pflegt und schützt den gereinigten Analkanal während und nach der Reinigung. Garantiert einen sanften Reinigungsvorgang und wurde speziell für Probleme im Analkanal entwickelt, wie Hämorrhoiden, Analfissuren und Jucken am After. Mehr Wohlbefinden bereits nach wenigen Anwendungen. Alternative für Hämorrhoiden Salbe, Zäpfchen, Vorlagen, feuchtem Toilettenpapier, uvm. Aus wertvollen Inhaltsstoffen wie Sonnenblumenöl, hochdosiertes Vitamin-E, Azulen, Bisabolol und Kamille gewonnen. Von Ärzt*innen entwickelt und empfohlen. 100% Made in Germany. 50 ml.

Zum Produkt Für Ihr Wohlbefinden!
ProctyClean Geld zurück Garantie.
Proctyclean, Intimpflege Stift, Intimpflege, Analreinigung, Produktbild, Verpackung.

ProctyClean® Intimpflege-Stift für den Po

24,90 €

inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Der patentierte ProctyClean® Intimpflege-Stift aus medizinischem Kunststoff hat eine abgerundete Spitze mit vierstufigem Verlauf. Dadurch ist ein schonendes und einfaches Eindringen durch den Schließmuskel möglich. Die innovativen Stufen sind so gestaltet, dass sie einerseits für ein widerstandsloses und sicheres Hineingleiten sorgen, andererseits werden beim Herausgleiten die Stuhlreste gründlich eingesammelt. Ein sauberer Analkanal lindert bei Analfissuren, Hämorrhoiden, Marisken, Jucken am After uvm. Entwickelt und empfohlen von Ärzt*innen.

Zum Produkt Für Ihr Wohlbefinden!
ProctyClean Geld zurück Garantie.

Ballaststoffreiche Rezepte

Hier finden Sie köstliche und gesunde Rezepte für eine ballaststoffreiche Ernährung. Ballaststoffreiches Essen ist für unsere Verdauung wesentlich und natürlich sehr hilfreich auf der Toilette. Entdecken Sie schnelle und leckere Rezepte von süß bis herzhaft Kommen Sie auf den Geschmack von Hauptspeise bis Snack und vom Frühstück bis zum Abendessen. Probieren Sie es am besten heute noch aus. Guten Appetit!

Intimpflege Frau

Mädels und Ladys aufgepasst: Jetzt wird mal richtig saubergemacht! Wie frau sich waschen sollte, haben schon Oma und Mama gepredigt? Korrekt, jedoch wurde oft gänzlich außer Acht gelassen, dass die gesamte Popo-Zone einfach dazugehört. Denn nur so bleibt auch der weibliche Intimbereich sauber. Und gesund. Wie genau frau Intimpflege betreiben sollte und warum weniger oft mehr ist, erfahren Sie hier.

Hämorrhoiden

Keine Frage, Hämorrhoiden sind unangenehm. Man spricht auch nicht gerne über sie, gilt doch unser Po nach wie vor als Tabuzone. Falsche Scham ist hier aber nicht angebracht – je früher behandelt wird, desto schneller kriegt man die Beschwerden in den Griff. Wie erkennt man Hämorrhoiden? Wer behandelt Hämorrhoiden? Was tun bei Hämorrhoiden? Wie kann man eigentlich vorbeugen?